Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Die neue Bundesregierung hat es sich zur Aufgabe gestellt, die marode Infrastruktur zu verbessern. Es wird jedoch Jahre dauern, bis größere Projekte und Sanierungsmaßnahmen umgesetzt sind und ein merklich besseres Niveau erreicht wird.

Aber auch kleinere Schäden sind störend und ärgerlich, können jedoch oftmals ohne großen Aufwand behoben werden.
Es gibt auch viele gute, pfiffige Ideen, deren Umsetzungen auch recht einfach sein können, werden jedoch nicht realisiert, weil sie nicht an der richtigen Stelle ankommen.

Jeder Verbesserungsprozeß beginnt mit der Meldung des Schadens oder Missstandes. Um die erforderlichen Informationen schnell und unbürokratisch zur maßgeblichen Stelle zu bringen, hat die VG Asbach für ihren Zuständigkeitsbereich ein neues Tool bereitgestellt, das …

Es ist sowohl über die Homepage der VG Asbach als auch als mobile Version über eine separate Handy-App erreichbar.

Das Einreichen einer Meldung ist denkbar einfach. Erforderlich sind nur 3 Angaben:

Wo?

Die Angabe des Ortes ist durch eine Adresseingabe, unterstützt über eine Karte einfach und transparent und über die Standortangabe in der mobilen App noch simpler und eindeutiger.

Mit diesen genauen Angaben ist der Ort ohne Mißverständnisse zu lokalisieren.

Was?

Innerhalb des Programms werden Meldeobjekte vorgeschlagen, um die Info an die richtige Stelle zu adressieren. Man kann unter folgenden Rubriken auswählen:




Nach dem Anklicken kann man eine Kurzbeschreibung des Anliegens erfassen und/oder ein Foto hochladen.


Wer?

Zu guter Letzt sind Angaben über den Meldenden zu erfassen:

Diese Informationen sind wichtig bei Rückfragen und ermöglicht es den Ausführenden, dem Meldenden ein Feedback zu geben, welche Aktivitäten aufgrund der Meldung in die Wege geleitet wurden.


Nach dem Absenden wird der Meldung eine Referenznummer zugeordnet, die dem Meldenden über eine Bestätigungsmail mitgeteilt wird:


Die mobile Version des AEM gibt es kostenlos im Apple App Store für iPhone sowie auf Google Play als Android App. Neu hinzugekommen ist die App für Huawei-Smartphones in der AppGallery. Einfach nach dem Stichwort „AEM“ suchen und kostenlos downloaden. Damit können Ideen und Anregungen jederzeit und von jedem Ort aus unkompliziert gemeldet werden!

Mit diesem Tool hat jeder die Chance gestalterisch mitzuwirken oder dafür zu sorgen, dass Ärgernisse beseitigt werden.

Eure Mithilfe ist von elementarer Wichtigkeit, damit in unserer Region Gutes erhalten und ein Stück unserer Lebensqualität Schritt für Schritt verbessert wird. Probiert es doch mal aus. Verbesserungspotenziale gibt es genug!


Weitere, ausführlichere Informationen gibt es über diesen Link.