Der Hegering IV der Kreisgruppe Neuwied feierte am 12.10.2024 sein 90-jähriges Bestehen. Gleichzeitig konnte die Bläsergruppe des Hegerings auf ihre 70-jährige Geschichte zurückblicken!
Über 170 Jägerinnen und Jäger aus dem gesamten Kreisgebiet waren der Einladung von Hegeringleiter Stephan Hennecke und seinem Stellvertreter Michael Nell gefolgt. So konnte die Veranstaltung bereits im Vorfeld als „Ausverkauft“ gemeldet werden.
Das Jubiläum begannen um 18.00 Uhr mit einer feierlichen Kath. Hubertusmesse in der voll besetzten Fernthaler Kirche „Mariä Himmelfahrt“ .

Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Dominik Schmitt zelebriert und durch die Bläsergruppe des Hegerings I unter Leitung von Wolfgang Müller musikalisch mitgestaltet.
Anschließend ging es zur eigentlichen Festveranstaltung in das Bürgerzentrum Dreischläg. Dort spielte die Bläsergruppe des Hegerings mit zahlreicher Unterstützung der Kreisbläsergruppe zur Begrüßung auf.

Verbandsgemeindebürgermeister Michael Christ eröffnete den „Grünen Abend“ als Schirmherr mit einem Grußwort.

Nach dem sehr guten Essen durfte Hegeringleiter Stephan Hennecke den Kreisjagdmeister Kurt Milad und MdB Erwin Rüddel jeweils ans Mikrophon bitten. Ihre Ansprachen wurden von den Jägerinnen und Jägern sehr wohlwollend aufgenommen.
In seiner eigenen kurzweiligen Rede ging Stephan Hennecke auf drei wesentliche Facetten der Jagd ein:
- die Jagd und Hege als wichtiges Element des Naturschutzes
- die Rolle und Darstellung der Jagd und der Jägerschaft in der Öffentlichkeit
- die verbindende Funktion der Jagd zwischen den Generationen.
Anschließend durfte er seinen Amtsvorgängern Bruno Fack und Karl-Heinz Schellberg für Ihr jahrzehntelanges Engagement im Vorstand des Hegerings danken!
Damit war der offizielle Teil des Abends beendet.

Bei der sehr gut ausgestatten Tombola, fanden hochwertige Gewinne wie Scherenleitern, Drückjagdböcke, Feuerkörbe sowie eine Motorsäge neue Besitzer.
Dann gehörte den „Adikrainern“ die Bühne.

Die Musikgruppe sorgte durch zünftige „Dicke-Backen-Musik“ mit Klassikern wie „Dem Land Tirol die Treue“ oder „Fürstenfeld“ für beste Stimmung und es wurde gemeinsam bis tief in die Nacht gefeiert!
Der Vorstand des Hegerings bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern, Bläsern, Musikern, Spendern und politischen Gästen für Ihren Beitrag zum Gelingen dieses schönen Festes!