Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feiert in diesem Jahr ihr 125jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hattte sie die Ehre, das diesjährige Feuerwehrfest der VG Asbach im Rahmen ihrer Jubiläumsveranstaltung am 28. und 29. Juni 2025 auszurichten.
Am Samstag, den 28. Juni begann um 17.00 Uhr im Bürgerzentrum Dreischläg der feuerwehrinterne Teil für die 9 Feuerwehren der VG Asbach.
Diese waren mit teilnehmerstarken Abordnungen erschienen.

Natürlich marschierte auch die Jugendfeuerwehr ein.

Die Alterswehr unter Führung von Ottmar Salz hatte aufgrund ihrer Erfahrung nicht nur den Durchblick, von ihren Plätzen auch den vollen Überblick über das Geschehen.

Wehrleiter Arnold Schücke hieß die Anwesenden herzlich willkommen und betonte den großen Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehren mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für unsere Gesellschaft.

Anschließend nutzten die Redner die Gelegenheit, der Freiwilligen Feuerwehr Fernthal ihre Glückwünsche zu diesem besonderen Jubiläum zu übermitteln.

Stellvertretend für die Angehörigen der Feuerwehrmänner und -frauen, die oft auf ihre Partner verzichten müssen, überreichte er einen Blumenstrauß an Daniela Hecking.
Anschließend wurden die neuen Feuerwehrleute vereidigt.

Unter ihnen auch einer, der in die Freiwillige Feuerwehr Fernthal eintrat. Freiwillig ist zwar die Zugehörigkeit zur Wehr, die Ausübung der Tätigkeiten ist jedoch mit Pflichten verbunden, über die Michael Christ aufklärte.

Anschließend wurden die Jubilare für 15, 25, 35 und 45jährige Treue zur Feuerwehr geehrt. Auch hier war ein Dreischläger dabei.

Nach der Verabschiedung der ausgeschiedenen Feuerwehrmänner stellten sich alle an diesem Tage Geehrten zu einem Gruppenbild auf.

Nach diesem „Ehrungsmarathon“ und konzentriertem Zuhören hatten die Teilnehmer sich eine Stärkung mit vegetarischen und mit Gulasch angereicherten Nudeln vom Dinspels Guido verdient. Das Wichtigste für die Wehrleute war jedoch die Gelegenheit zu einem freundschaftlichen Austausch innerhalb ihrer Einheit, aber auch wehrübergreifend.
Während und nach der Veranstaltung sorgte Philipp Müller für gutes akustisches Verständnis und tolle Stimmung mit zünftiger Blas- und Marschmusik.

Die Fernthaler Feuerwehr hatte sich als guter Gastgeber von seiner besten Seite gezeigt. Eine perfekte Organisation und ein ansprechend vorbereiteter Saal mit pfiffigen Deko-Ideen sorgten für optimale Rahmenbedingungen.

Bei der Bewirtung konnte man auf die Fernthaler Vereine zählen.

Die Helfer von der DJK, der KG, den Roten Husaren und des Spielmannszuges hatten alle Hände voll zu tun!
Um 19.30 Uhr wurden bei freiem Eintritt die Pforten für ALLE auf dem vorbereiteten Gelände vor dem Feuerwehrgerätehaus geöffnet.

Schnell füllte sich der Platz mit Feuerwehrleuten in Partystimmung und zivilen Gästen aus Nah und Fern.

Pünktlich um 21.00 Uhr spielte die Liveband „FOHR FIVE“ auf und sorgte in unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung.

Jung und Alt feierten bis tief in die Nacht.
Das Bürgerzentrum Dreischläg bietet aufgrund seiner Lage die besten Voraussetzungen für eine Open-Air-Veranstaltung, denn auf nächtliche Ruhestörung der Nachbarschaft muss man keine Rücksicht nehmen.
Am Sonntag wurde erst einmal ausgeschlafen, sodass man gut erholt den TAG DER OFFENEN TÜR um 11.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühschoppen eröffnete. Außenstehende können nur erahnen, welchen Kraftakt die Fernthaler Feuerwehrleute bis dahin auf sich genommen hatte, um den vom Vortage gezeichneten Festplatz aufzuräumen und für das bevorstehende Programm einzurichten:
Die Fahrzeugausstellung ließ Einblicke für Jung und Alt zu.

Speziell für die kleinen Gäste wurde Kinderschminken, Wasserspiele und eine Hüpfburg angeboten.

Jule und Lilli Bonitz bewiesen ihr künstlerisches Talent, sodass die Kleinen den erlangten Gesichtsschmuck voller Stolz trugen.
Der Wasserschlauch erfreute nicht nur die Kinder – zu späterer Stunde wurden die „Löschtrupps“ immer älter.
Fließend war der Übergang zum Nachmittagsprogramm, das ab 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen startete.

Hier sorgten die AH-Singers mit einem abwechslungsreichen Programm für gute Stimmung und luden zum Mitsingen ein.

In bulliger Hitze gab es für die ehemaligen Fußballer eine Halbzeitpause.

Nach dem zweiten Teil ihrer Darbietung fand die Veranstaltung in geselliger Runde ihren Ausklang.
Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal ist der älteste Verein auf der Dreischläger Hüh und gab ihrem besonderen Jubiläum einen würdigen Rahmen. Ein feierlicher und doch zünftiger offizieller Teil am Samstag-Nachmittag, big-Party am Abend und ein gemütlicher Sonntag-Nachmittag waren die unterschiedlichen Facetten, die allesamt ihren Ansprüchen mehr als gerecht wurden.
Auch dieses begeisternde Feuerwehrfest wird wie die legendären Veranstaltungen dieser Art in der Vergangenheit allen Teilnehmern in freudiger Erinnerung bleiben.
Informationen über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Fernthal erhält man über diesen Link!