Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Wenn die Borscheider feiern, dann richtig! – und dafür gab es in diesem Jahr einen besonderen Grund – das 40jährige Bestehen ihres Dorfvereins.

Drei Tage lang, vom 13. bis 15. Juni, währte das Jubiläumsdorffest mit einem bunten Programm für Jung und Alt.

Freitag, 13. Juni 2025

Gestartet wurde die Festreihe am Freitagabend mit einem „Warm-Up“ .
Die Aufwärmphase währte jedoch nicht lange, denn beim Kampf um den „Meter-Pokal“ ging es heiß her. Drei Teams stellten sich dem harten, jedoch nicht ganz bierernsten Wettbewerb:

  • der TSV Fernthal
  • die „Trinkgemeinschaft“ JGV Oberlahr/Dorfjugend Altenburg
  • das Team Rüth

Auf diversen Volks- und Schützenfesten hatte sich der Fernthaler TSV professionell und intensiv vorbereitet, sodass der Favorit sich letztendlich durchsetzen konnte und den Titel gewann.

Gegen 22.30 Uhr endete die Wertung und der Sieger wurde gekürt. Bei dem hochkarätig und homogen besetzten Team gab es keinen Schwachpunkt und so war die geschlossene Mannschaftsleistung des TSV Fernthal letztendlich entscheidend für den Gewinn des begehrten Pokals.

Zweiter wurden die Kominierten von der anderen Wiedbachseite.
Das Heimteam Rüth kam ebenfalls auf´s Treppchen und belegte einen hervorragenden 3. Platz.

DJ Fat B (Sebastian Zimmermann) traf mit seiner Musikauswahl genau den Nerv der zahlreichen Gäste.

Er heizte so richtig ein und brachte den Dorfplatz zum kochen. So feierte man bis tief in die Nacht.


Samstag, 14. Juni 2025

Am Samstag ging es bereits um 14.00 Uhr los mit einem abwechslungsreichen Programm für die kleinen Gäste.

Die Organisatoren hatten sich tolle Spiele einfallen lassen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Punkte sammeln. Es wartete z.B. der Heiße Draht, Dosenwerfen, das Shuffleboard, 4 gewinnt und Wasserlauf. Die gesammelten Punkte konnten dann im Anschluss in attraktive Preise eingelöst werden.
Zusätzlich waren Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und Buttons im Angebot. Auch der in der Vergangenheit traditionelle Luftballon-Wettbewerb wurde wieder ins Leben gerufen. (Es bleibt spannend, welcher Luftballon am weitesten flog.)

Als Highlight des Wochenendes trat am Samstagabend die Band Get Back auf und spielte Rock- und Popklassiker der letzten 50 Jahre.

Die Stimmung war einfach super!

Erst nach fast 4 Stunden ließ das Publikum die Band von der Bühne.

Sonntag, 15. Juni 2025

Der Sonntag startete mit einem deftigen Frühschoppen. Nach der anstrengenden Nacht vorher, interpretiert man den Startzeitpunkt 13.00 Uhr in Borscheid als „früh“ .

Neben der Hüpfburg gab es für die Jüngsten eine weitere Attraktion – Ponyreiten, das von Marvin´s Royal Horses kostenlos angeboten wurde!

Ab 14.00 Uhr gab es selbstgebackenen Kuchen, der großen Anklang fand.

Auf Namensschildern an der Zeltwand wurden an die Borscheider-Ureinwohner und -Originale erinnert, die die Dorfgemeinschaft prägten.

Richtig gemütlich wurde es durch die zünftige musikalische Unterhaltung von den Rahmser Böhmischen.

Der Dorfplatz war auch an diesem Tage gut besucht und auch dank der Cocktailbar klang der Tag erst in den späten Abendstunden aus.


Der Vorstand der DG Borscheid hatte ein tolles Dorffest auf die Beine gestellt, das allen Teilnehmern noch lange in freudiger Erinnerung bleiben wird.

Ein Beweis für das hohe Ansehen, das die Dorfgemeinschaft Borscheid genießt, waren die vielen Gratulanten aus Politik und den hiesigen Vereinen.

Leider wurden nicht alle im Bild festgehalten.

Der langjährige 1. Vorsitzende Reiner Holzapfel stiftete der Dorfgemeinschaft ein schönes Banner:


Die Veranstaltungstechnik Philipp Müller sorgte über alle 3 Tage für optimalen Sound und ließ Bühne und Auftretende in besonderem Licht erstrahlen.

Zudem bedankt sich der Vorstand der DG Borscheid ganz herzlich bei allen Sponsoren, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen des Festes beigetragen haben!